

Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen – Selbstständig leben mit Sicherheit und Gemeinschaft
Sie möchten weiterhin eigenständig wohnen, aber nicht auf Unterstützung und Sicherheit verzichten?
In unserem Betreuten Wohnen genießen Sie Ihr eigenes Zuhause – mit der Gewissheit, dass im Alltag immer jemand für Sie da ist. Unsere modernen Wohnungen bieten Komfort und Barrierefreiheit. Sie gestalten Ihren Tagesablauf selbst und nutzen unsere Serviceangebote ganz nach Wunsch: von kleinen Hilfen im Haushalt bis hin zu gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Bei Bedarf sind unsere Pflegekräfte schnell zur Stelle.
Ihre Vorteile
- Eigenständiges Wohnen in einer freundlichen Gemeinschaft
- Barrierefreie, komfortable Wohnungen
- Unterstützung im Alltag – so viel Sie möchten
- Betreuung durch unser erfahrenes Team
- Vielfältige Freizeit- und Gemeinschaftsangebote
Leistungen im Überblick
- Alltagsbegleitung und Unterstützung im Haushalt
- Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
- Notruf- und Sicherheitssystem
- Gemeinschaftsangebote und Freizeitaktivitäten
- Betreuung durch Pflegekräfte bei Bedarf
Betreutes Wohnen und gesetzliche Leistungen
- Auch im Betreuten Wohnen können Sie viele Leistungen der Pflege- oder Krankenkasse in Anspruch nehmen, sofern Sie pflegebedürftig sind.
- Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 haben Anspruch auf Pflegeleistungen (Sach- oder Geldleistungen), die auch im Betreuten Wohnen erbracht werden können.
- Zusätzliche Entlastungsleistungen (z. B. Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Entlastungsbetrag) können parallel genutzt werden.
- Die Kosten für die Wohnung und die Grundversorgung werden in der Regel privat getragen, Pflegeleistungen werden wie bei häuslicher Pflege von der Pflegekasse übernommen.
Gut zu wissen:
Auch im Betreuten Wohnen können Sie viele Leistungen der Pflege- oder Krankenkasse in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gerne zu individuellen Wohnkonzepten, Assistenzleistungen und zur Antragstellung bei den Kassen.